Skip to Main Content
  • Linde Worldwide
  • The Linde Group
  • About Linde
  • Career
  • Industrial Gases
    Saudi Arabia

  • Home
  • Industries
      • Chemicals
        • Fine & Specialty Chemicals
        • Base & Petrochemicals
      • Construction & Infrastructure
        • Construction
        • Heating, Ventilation & Air Conditioning (HVAC)
        • Heavy Machinery
        • Offshore
        • Pipelines
        • Wind, Wave & Tidal
      • Electronics
        • Semiconductor
        • Display
        • Solar
        • LED
        • Contact the Linde Team
      • Food & Beverages
        • Beverage
        • Dairy
        • Dry Foods & Bakery
        • Fruit & Vegetables
        • Meat
        • Edible Oils & Fats
        • Prepared & Catered Foods
        • Fish & Seafood
      • Glass
      • Laboratories
      • Leisure & Hospitality
      • Metal Fabrication
      • Steel & Metal
        • Aluminum
        • Iron
        • Steel
      • Biopharmaceutical
      • Plastics & Rubber
      • Power & Energy
      • Refining
      • Transport
        • Automotive
        • Rail
        • Shipbuilding
        • Trucking
  • Processes
      • Analysis & Instrumentation
      • Cleaning, Polishing & Grinding
        • Bleaching
        • Carbon Dioxide Pulp Wash
      • Clinical Analysis & Diagnostics
      • Coating & Surface Treatment
        • Coating
        • Ultraviolet & Electron Beam Curing
      • Controlled & Modified Atmospheres
        • Biological Growth Control
        • Carbonation
        • Controlled Atmosphere Stunning (CAS)
        • Enhancing Greenhouse Growth
        • Liquid Nitrogen Dosing
        • Modified Atmosphere Packaging (MAP)
        • Oxygenation in Aquaculture
      • Cutting, Joining and Heating
        • Cutting
        • Welding
      • Freezing & Cooling
        • Cooling for Metal Fabrication
        • Cooling of Core Hoses
        • Dross Cooling with Argon
        • Extrusion Cooling
        • Food Chilling & Freezing
        • Ground Freezing
        • In-Transit Refrigeration
        • Rapid Cooling
        • Reactor Cooling
      • Fumigation & Pest Control
        • Fumigation
      • Inerting, purging, sparging
        • Blanketing
        • Purging
        • Sparging
      • Leisure & Hospitality
      • Melting & Heating
        • Glass Forming & Processing
        • Glass Melting
        • Heating for Metal Fabrication
      • Petrochemical Processing & Refining
        • Fluid Catalytic Cracking
        • Gas/Liquid Reactions
        • Heterogeneous Oxidations
        • Hydrogen in Refining
      • Pharma & Biotechnology
      • Plastics & Rubber Processing
        • Tyre Curing
      • Process Chemistry
        • Acetylene for Chemical Synthesis
        • Hydrogen Applications for Chemical Production
        • Hydrogenation of Oil & Fat
        • VOC emission control
        • Stirring
      • Water treatment
        • Ground Freezing
        • Water Treatment
        • Soil and Water Measurement
  • Gases & Equipment
      • Atmospheric Gases
        • CRYOCLEAN Cleaning Solutions
      • Fuel Gases
        • LINDOFLAMM Flame Solutions
        • LINSPRAY Thermal Spray Solutions
      • Electronic Gases and Chemicals
        • Bulk Gases
        • Electronic Special Gases
        • On-Site Gas Generation
        • On-Site Services
        • Gas Systems and Equipment
        • Wet Chemicals
      • Food Chilling & Cooling
        • ACCU-CHILL® BI
        • Dri-Pack®
        • Dry Ice
        • FROSTCRUISE®
        • Pelletizer system
        • Linde snow horns
        • Transport Controlled Temperature
      • Food Freezing
        • The Linde CRYOLINE Family
        • CRYOLINE CF
        • CRYOLINE CS
        • CRYOLINE CW
        • CRYOLINE MT
        • CRYOLINE PE
        • CRYOLINE SC
        • CRYOLINE SI
        • CRYOLINE TI
        • CRYOLINE XF
      • Food Grade Gases
      • Fumigants
        • EDN
        • VAPORMATE
      • Gas Mixtures
        • ARCLINE Welding Solutions
        • LASERLINE Global Gas Solutions
      • Helium
      • Packaged Chemicals
        • Product Range
        • Material data
      • Pharmaceuticals
      • Refrigerants - landing page
      • Welding and Safety Products
        • Gas Equipment
        • Welding Consumables
        • Personal Protective Equipment
        • Arc Equipment and Accessories
        • Arc Equipment
        • Personal Protective Equipment
        • Trade Tools
        • Welding Wires
        • Cutting & Grinding Wheels
      • Speciality Gases Overview
        • Specialty Gases
        • Material Data
        • Specialty Equipment
      • Supply Modes
        • Cylinders
        • Drum Tanks
        • Bulk Supply
        • Onsite Solutions
        • Pipelines
        • Air Separation Plants
        • HyCO Plants
        • Reclaim & Recovery
        • Retrofit Technical Advice
        • Supply Reliability
  • Services
      • Administrative efficiency
      • Process Know-How
      • Quality and Safety
      • Supply Reliability
  • Innovations
  • News & Media
      • Upcoming Events
        • Upcoming Events
        • Events Archive
      • Press Releases
      • Publications
      • Media Contacts
  • Linde in Saudi Arabia
      • Contact Form
  •  
  • Linde Worldwide
  • The Linde Group
  • About Linde
  • Career
  • News & Media
  • Upcoming Events
  • Press Releases
  • Publications
  • Media Contacts
  • News & Media
  • Press Releases
  • 2014-03-05 20 Jahre professionelle Versorgung

20 Jahre professionelle Versorgung – Gasförmige Arzneimittel und Therapiekonzepte von Linde Healthcare

Trade News

München / Unterschleißheim, 05. März 2014 - Seit über 125 Jahren stellt die Linde Group Gase her. 1994, also vor genau 20 Jahren, startete Linde damit, Gase für die Medizin nach den strengen Richtlinien für Arzneimittel zum Wohl und zur Sicherheit der Patienten zu entwickeln. Linde leistete auch hier, ganz im Sinne des Unternehmensgründers, großen Erfinders und Visionärs Carl von Linde, Pionierarbeit. Aus diesen Bestrebungen entstand die globale Geschäftseinheit Linde Healthcare, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert und heute führend im Bereich gasförmiger Arzneimittel und dazugehöriger Therapiekonzepte und Dienstleistungen ist. Linde Healthcare, mit Sitz seiner Deutschland-Zentrale in Unterschleißheim bei München, ist zu einer bedeutenden Geschäftseinheit der Linde Group gewachsen. Bis heute entwickelt sich Linde Healthcare als kompetenter und zuverlässiger Partner kontinuierlich weiter und baut seine Angebote im Bereich der gasförmigen Arzneimittel und Medizinprodukte für Kliniken und Praxen sowie in der Heimversorgung von Patienten stetig weiter aus. Dabei nutzt Linde Healthcare seine langjährige Erfahrung und bietet seinen Kunden individuelle Komplettlösungen sowie zahlreiche bedarfsgerechte Services an.


Umfassende Therapiekonzepte im Homecare-Bereich

Unterschiedliche Erkrankungen der Atemwege erfordern je nach Schwere und Krankheitsverlauf individuell zugeschnittene Therapiekonzepte. So bietet Linde Healthcare in den Bereichen Langzeitsauerstofftherapie, Schlaf, Beatmung (invasiv und non-invasiv), Sekretmanagement sowie Monitoring für jeden Patienten die passende Lösung.

Besonders häufig sind chronische Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung), die mit einer Langzeitsauerstofftherapie behandelt werden müssen. Im Jahr 1988 konnte Linde deutschlandweit den ersten COPD-Patienten zuhause mit Flüssigsauerstoff (LOX) versorgen. Heute ist die Heimversorgung mit LOX nicht mehr weg zu denken, da sie gegenüber der Versorgung mit Sauerstoff aus Gasflaschen (GOX) oder Konzentratoren viele Vorteile aufweist. Das System bietet eine sehr hohe Sauerstoff-Reinheit von 99,5 Prozent, ist sehr leise, benötigt keinen Strom und ermöglicht den Patienten eine maximale Mobilität. Mobile LOX-Geräte sind mit ca. 1,5 kg vergleichsweise leicht und haben eine hohe Reichweite – im Demandbetrieb je nach Bolusrate bis zu 20 Stunden. Eine konsequente Sauerstofftherapie und die Erhaltung der Mobilität der Betroffenen können das weitere Fortschreiten der COPD sowie das Auftreten von Folgekrankheiten verzögern oder sogar verhindern und damit die Lebensqualität deutlich verbessern.

Für noch mehr Mobilität sorgt der Linde Reiseservice. An über 30 Standorten in Deutschland können Patienten von Linde ihre Sauerstoff-Reisetanks nach vorheriger Anmeldung kostenlos auffüllen lassen. Darüber hinaus können Patienten von Linde Healthcare über ein spezialisiertes Reisebüro Reisen in Deutschland wie ins Ausland buchen, bei denen die Versorgung mit medizinischem Sauerstoff während der gesamten Zeit gewährleistet wird.


Medizinische Gase und Services für Kliniken

Im Geschäftsbereich Hospital Care spielen medizinische Gase unter anderem in der Anästhesie, der Intensivmedizin sowie der Lungenheilkunde eine wichtige Rolle. Linde Healthcare bietet dafür ein breites Spektrum an gasförmigen Arzneimitteln und Medizinprodukten wie Sauerstoff (CONOXIA®), Lachgas (NIONTIX®), medizinische Luft (Aer medicinalis Linde), Kohlendioxid (LAPAROX®) und Stickstoffmonoxid (INOmax®) an. So wird beispielsweise das inhalative Analgetikum LIVOPAN®, das aus einer fixen Mischung von 50 Prozent Sauerstoff und 50 Prozent Lachgas besteht, in der Pädiatrie, der Notfallversorgung, der Geburtshilfe sowie bei Koloskopien zur schnellen und effektiven Schmerzreduktion verwendet. Medizinisches NO (INOmax®) findet seinen Einsatz in der Neonatologie sowie während und kurz nach Herzoperationen, da es den pulmonalarteriellen Druck selektiv senkt und damit die Sauerstoffversorgung verbessert. Mit seinen QI® Services unterstützt Linde Healthcare Kliniken, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei der Umsetzung der relevanten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Bezug auf die medizinische Gasversorgung und bietet sowohl ein unabhängiges Risiko-Audit als auch umfassende Schulungskonzepte an.


REMEO® – Pflegekonzept für beatmete Patienten

Die Linde Remeo Deutschland GmbH ist spezialisiert auf die Pflege und Betreuung von Beatmungspatienten. Das REMEO®-Konzept bildet für Patienten die Brücke von der Intensivstation zurück in die häusliche Umgebung. In den REMEO® Centern erfahren die Patienten in wohnlicher Umgebung eine professionelle Pflege durch speziell ausgebildete Pflegekräfte, die eng mit Ärzten, Physiotherapeuten und Logopäden zusammenarbeiten. Im Idealfall können sie ohne Atemunterstützung nach Hause entlassen werden, aber auch mit einer invasiven Dauerbeatmung ist ein mobiles Leben im eigenen Zuhause möglich. Deshalb werden den Angehörigen spezielle Schulungen angeboten, damit sie das Beatmungsgerät bedienen und sich in Notsituationen richtig verhalten können. In Deutschland gibt es aktuell sechs REMEO® Center – weitere sind in Planung.

Als Innovationsführer definiert Linde Healthcare neue Standards in Bezug auf Qualität, Reinheit, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit medizinischer Gase. Das Unternehmen belässt es dabei nicht bei der Erforschung, Entwicklung und Lieferung medizinischer Gase, sondern ist mit seinen umfangreichen Dienstleistungen vom Lieferservice bis hin zum "Total Gas Management" inklusive elektronischer Beschaffungssysteme und Bestandsüberwachung, innovativer Partner für Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen.

Weitere Informationen zu Linde Healthcare und zu den Leistungen finden Sie unter www.linde-healthcare.de.

 

Über Linde Healthcare Deutschland

Linde Healthcare Deutschland ist einer der führenden Anbieter für die Arzneimittelversorgung mit Gasen, dazugehörige Medizinprodukte und für die Versorgung von Patienten zu Hause sowie in spezialisierten Beatmungspflege-Centern. Linde Healthcare vereint die Bereiche Homecare und Hospital Care der Linde Gas Therapeutics GmbH sowie das Beatmungspflegekonzept REMEO® der Linde Remeo Deutschland GmbH. In allen Bereichen stehen Sicherheit, Qualität und Innovation der Therapien und Dienstleistungen im Vordergrund. Linde Healthcare Deutschland umfasst rund 700 Mitarbeiter und ist Teil der globalen Geschäftseinheit Healthcare der Linde Group.

Linde Gas Therapeutics GmbH und Linde Remeo Deutschland GmbH sind Konzerngesellschaften der Linde Group.

Weitere Informationen unter www.linde-healthcare.de.

 

Über The Linde Group

The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das mit über 63.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist. Im Geschäftsjahr 2012 hat Linde einen Umsatz von 15,280 Mrd. Euro erzielt. Die Strategie des Unternehmens ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt – weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter www.linde.com

 

Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:

Dr. Andreas Gnann
Teamleiter Marketing Communications
Linde Gas Therapeutics GmbH
Linde Healthcare
Telefon 089.37000-265
andreas.gnann@de.linde-gas.com
    • Terms of Use
    • Legal Notice
    • Data protection
  • © The Linde Group 2019

To enhance your user experience and to deliver our online services, this website uses cookies for reasons of functionality, comfort and statistics. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
You can find out more on our data protection information.
You must check the "I accept cookies from Linde Sites" box to accept.
More